Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Welterbestätte "Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb" finden Sie in den unten gelisteten Publikationen und Internetauftritten. Originalfunde sind in den genannten Museen ausgestellt.
Alle Ausführungen zum Welterbestatus sowie die offiziellen Dokumente finden Sie (in englischer Sprache) auf der offiziellen UNESCO-Seite: Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb
Print-Publikationen des LAD
Broschüre des LAD: "UNESCO Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb / UNESCO World Heritage Caves and Ice Age Art in the Swabian Jura", zweisprachige Informationsbroschüre (Deutsch-Englisch)
Softcover 21 cm x 27 cm, 170 Seiten, 4. veränderte Auflage 11/2019
Unterrichtsmodul: "Erlebniskoffer Höhlen und Eiszeitkunst"
Ringbindung DIN A4, 87 Seiten, 09/2017
Flyer des LAD: "Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb. UNESCO-Welterbe"
Faltblatt 21 cm x 10,5 cm (gefaltet), 10 Seiten, 10/2017
Ausstellungsorte der Eiszeitkunst
Landesmuseum Württemberg
Altes Schloss
Schillerplatz 6
70173 Stuttgart
Museum der Universität Tübingen MUT
Schulberg 2
72070 Tübingen
Museum Ulm
Marktplatz 9
89073 Ulm
Urgeschichtliches Museum Blaubeuren (urmu)
Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg
Zentrales Schwerpunktmuseum für die Altsteinzeit in Baden-Württemberg
Kirchplatz 10
89143 Blaubeuren
Internet-Auftritte
- Landesamt für Denkmalpflege - Welterbe
- Landesamt für Denkmalpflege - Fachgebiet Welterbemanagement
- Landesamt für Denkmalpflege - Virtuelle Archäologie: Die Höhlen der ältesten Eiszeitkunst
- Landesmuseum Württemberg
- Museum der Universität Tübingen
- Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
- Archäopark Vogelherd Niederstotzingen
- Museum Ulm
- Weltkultursprung
- Loewenmensch.de
- Biosphärengebiet Schwäbische Alb
- Geopark Schwäbische Alb
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartner beim LAD zu Themen rund um die Welterbestätte "Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb":
Dr. Guido Bataille (Welterbe-Management Blaubeuren)
Email: guido.bataille(at)rps.bwl.de
NEUE TELEFONNUMMER: Tel.: +49 (0)7344 92 48 498
Andrea Kollinger (Geschäftszimmer Blaubeuren)
NEUE TELEFONNUMMER: Tel.: +49 (0)7344 92 81 803
Email: andrea.kollinger(at)rps.bwl.de
Bürozeiten: Mo - Fr 7.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Conny Meister M.Sc. (Welterbe-Management)
Email: conny.meister(at)rps.bwl.de
Tel.: +49 (0)7071 757 2454
Anika Janas M.A. (Technikerin Blaubeuren)
Email: anika.janas(at)rps.bwl.de
NEUE TELEFONNUMMER: Tel.: +49 (0)7344 92 84 432